Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Beiträge

Familientag FFw Schönbach 2019 🚒

Der Familientag ist ein Dankeschön an die Familien der Feuerwehrmänner/Frauen und Vereinsmitglieder! 

In diesem Jahr fand zum ersten Mal ein Stationswettkampf der Kinder statt! 

Auf ihrem Weg zur Grillhütte hatten die beiden Wettkampfgruppen „die Waldkrieger“ und „die Bergziegen“ fünf Stationen zu bestehen an denen Aufgaben erfüllt werden und Goldstücke gewonnen werden mussten! Das Team was die meisten Goldstücke in ihrer Schatztruhe hatte, wurde Sieger! In diesem Jahr gewannen die Waldkrieger, wenn auch knapp mit 84 zu 80 Goldstücken! Als Preis gab es für alle eine Urkunde und Gold bzw Silbermedaillen. 

Mehr lesen

SPERRUNG DER L91 (Schönbach-Ulmen)

WICHTIG!!!! Bitte um Kenntnisnahme!!!

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Fa. Lehnen muss kurzfristig vom 05.08. – 07.08.2019 die L 91 in Ulmen sperren.

Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung der L 91 durchgeführt werden. Die Umleitung wird hierbei wie in den Plänen anbei von Darscheid über Gefell und die B 257 bzw. umgekehrt ausgeschildert.

In den ortsüblichen Medien werden wir noch heute eine Pressemitteilung bekannt geben.

Mehr lesen

Termine 2019 Vulkaneifel Echo

Hallo zusammen,

wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Schönbach auf der Kirmes.

Zur Info, unsere nächsten Termine von 2019

04.Aug. Sonntagnachmittag, zum Handwerkermarkt in Kelberg,

17.Aug. Samstag, ab 19:00 Uhr im Eifeler Scheunen Café in Gillenfeld,

01.Sept. Sonntag, ab 15:00 Uhr zur Kirmes in Schönbach,

03.Okt. Donnerstag, ab 15:00 Uhr zum Apfelfest in Ulmen,

05.Okt. Samstag, ab 20:00 Uhr zur Kirmes/Oktoberfest in Steineberg,

13.Okt. Sonntag, ab 15:00 Uhr zur Kirmes in Mehren,

20.Okt. Sonntag, ab 15:00 Uhr zur Kirmes/Oktoberfest in Immerath,

Mehr lesen

Zwei Jahre neue Webseite der Gemeinde Schönbach: www.schoenbach-eifel. de

Seit dem 14.08.2017 erstrahlt die Internetpräsenz der Ortsgemeinde im neuen Glanz.

Während der Zukunftskonferenz 2.0 am 22. Januar 2017 wurde Kritik an der mangelnden Kommunikation und Bekanntmachung der von den Arbeitsgruppen durchgeführten Aktivitäten geäußert.  Spontan hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die über verschiedene Möglichkeiten der Information der Bürgerinnen und Bürger von Schönbach beraten und Vorschläge erarbeitet hat.

Mehr lesen

Zusammenarbeit über die Dorfgrenze hinaus! 🚒

Am Freitag den 12.Juli fand in Utzerath eine gemeinschaftliche Atemschutzübung der Feuerwehren Darscheid , Utzerath und Schönbach statt!

Simuliert wurde ein Werkstattbrand mit vermisster Person! Zu diesem Zweck wurde eine Werkstatthalle mit zwei Etagen vernebelt und im Inneren eine Puppe , welche die verletzte Person simulierte, versteckt! Vor Ort im Einsatz waren ein MLF (Mittleres Löschfahrzeug), ein TSF (Tragkraftspritzen-Fahrzeug), ein GWTS (Gerätewagen-Tragkraftspritze) und ein MTW (Mannschafts-Transportwagen). Dazu über 15 Feuerwehrmänner und Frauen, darunter 4 Atemschutzgeräteträger! Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Prüfung der Gegebenheiten vor Ort, wurde die Wasserversorgung hergestellt, bevor die zwei Angrifftrupps unter Atemschutz das Gebäude durchsuchten und die verletzte Person bergen konnten!

Mehr lesen

Übung mit Zusatz! 🚒

„Bessere Löscheigenschaften“, diese Eigenschaften soll Netzmittel im Löschwasser haben!
Um dies herauszufinden wurde am Donnerstag den 11. Juli durch die Feuerwehr Schönbach eine spezielle Feuerwehrübung abgehalten!
Zwei brennende Strohballen, das waren die Versuchsziele!
Der eine sollte mit Wasser, der andere mit dem Löschwasser zugemischten Netzmittel gelöscht werden!

Mehr lesen

Sommerfest des FSV Schönbach e.V.

Am 15.Juni 20129 war es wieder soweit, der Sportverein FSV Schönbach veranstaltete ein Sommerfest auf dem Sportgelände in Schönbach.

Mit Kaffee und Kuchen, bei blauem Himmel und Sonnenschein, startete das erste Sommerfest des wiederbelebten Schönbacher Sportvereins.

Ein gut ausgestattetes Spielmobil der Jugendpflege Daun und eine riesige Hüpfburg sorgten für viel Spaß bei den Kindern und jung gebliebenen Erwachsenen.

Der Hundesportverein „Team Eifeler Land“ hatte sich bereit erklärt, mit einer Vorführung der verschiedenen Disziplinen der Hundeausbildung uns einen Einblick in diesen Sport zugeben. Es wurden die einzelnen Ausbildungsgrade der Hunde für die entsprechenden Altersstufen demonstriert und fachkundig erläutert. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bei den verantwortlichen Mitgliedern des Hundesportvereins bedanken.

Bei leckerem Grillgut und Getränken ab dem späten Nachmittag wurde bis in die Nacht gefeiert.

Ein war angenehmes, gelungenes Fest, das der Verein wiederholen wird. Zur besserern Planung legen wir den Termin für das Sommerfest jeweils auf den ersten Samstag nach Pfingsten fest. DieserTermin wird im Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde eingetragen.

Neuer Gruppenführer für die Feuerwehr Schönbach! 🚒

Aufgrund seiner beruflichen Qualifikation und Erfahrung als Berufsfeuerwehrmann bei der Fliegerhorstfeuerwehr im Taktischen Luftwaffengeschwader 33 in Büchel , wurde Jan Kleibert beim Verbandsgemeinde-Feuerwehrtag in Mehren zum Gruppeführer ernannt und steht somit ab sofort der Feuerwehr Schönbach als Gruppenführer zur Verfügung! Wir wünschen viel Erfolg bei der Ehrenamtlichen Tätigkeit!

Die Wehrführung!