Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Author: Khalid Lahsik

Zukunftskonferenz 5.0 in Schönbach

Liebe Mitglieder der Arbeitsgruppen aus der Zukunftskonferenz und interessierte Bürgerinnen und Bürger

Bereits seit 4 Jahren führen wir in Schönbach verschiedenartige Dorfprojekte durch, die auf vergangenen Zukunftskonferenzen entwickelt wurden. Dies bewirkte zweifellos eine Qualitätsteigerung für unser Dorf und eine Förderung der Dorfgemeinschaft. Dieses Erfolgsmodell möchten wir nun zukunftsweisend fortsetzen, indem wir eine Bestandsaufnahme und gegebenenfalls eine Fortschreibung der Projekte machen. Vielleicht haben sich in der Vergangenheit auch Ideen für neue Aktivitäten ergeben, die wir diskutieren und eventuell weiterverfolgen können.

Für dieses Treffen haben wir uns wieder einen kleineren Rahmen als im letzten Jahr vorgestellt und bieten einen kürzeren Workshop an am

Samstag, den 25. Januar 2020 ab 14:30 Uhr im Bürgerhaus

[sb_button target=“blank“ text=“Anmeldung“ link=“https://www.schoenbach-eifel.de/wp-content/uploads/2020/01/Anmeldung-zur-Zukunftskonferenz-5.pdf“] Dort werden wir dann in einer moderierten Runde den Stand der aktuellen Projekte vorstellen, Fortschritte, Hemmnisse und Lösungen ergebnissoffen diskutieren und die Ergebnisse festhalten.

Damit das Ganze nicht so trocken abläuft, versorgt uns die Gemeinde im Anschluss an den Workshop mit einem kleinen Imbiss.

Bislang unbeteiligte Bürgerinnen und Bürger möchten wir ebenfalls ermuntern, an der Zukunftsgestaltung unseres Dorfes mitzuwirken.

Zur besseren Planung der Veranstaltung bitten wir um Anmeldung bei unserem Ortsbürgermeister Martin Knüvener, Tel. 95 25 805, email: ortsgemeinde.schoenbach@vgdaun.de oder dem 1. Beigeordnetem Peter Höfer, Tel. 95 13 11, bis Sonntag, den 19. Januar 2020.

Der Gemeinderat

Neuer Kurs FSV Schönbach: „Fit und beweglich bis ins Alter“

Schon Turnvater Jahn gab uns den Tipp,

Gymnastik und Sport hält jeden fit.

Deswegen bietet der Freizeit – und Sportverein Schönbach erneut die sportliche Aktivität

„Fit und beweglich bis ins Alter“

an.

Ab 21.01.2020 wird unter der Leitung von Tina Clemens

gedehnt, mobilisiert und auch die Muskulatur gekräftigt!

Angesprochen sind alle, ob Mann oder Frau, aus Schönbach oder den umliegenden Ortschaften, die etwas für ihre Gesundheit und Fitness tun möchten.

Der Kurs beinhaltet 10 Sitzungen von je 60 Minuten und findet Dienstag, ab 10 Uhr, im Bürgerhaus „Alte Schule

Einladung zur Mitgliederversammlung der Karnevalsgesellschaft Schimich e.V.

Hiermit laden wir alle Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Schimich e.V. zu einer Mitgliederversammlung ein.

Datum:         Montag, den 27.01.2020

Zeit:             19 Uhr

Ort:              Sitzungsraum Bürgerhaus „Alte Schule“, Schönbach

 

Vorläufige Tagesordnung

TOP 1:         Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einladung

TOP 2:         Feststellung der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung

TOP 3:         Bericht des Vorstandes

TOP 4:         Bericht des Kassenwartes

TOP 5:         Bericht der Kassenprüfer

TOP 6:         Aussprache zu den Berichten

TOP 7:         Entlastung des Vorstandes

TOP 8:         Antrag des Vorstandes auf Verschmelzung des Vereins mit dem FSV Schönbach e.V.

TOP 9:         Schlusswort

 

Der Grund für die Einberufung der Mitgliederversammlung ist der Wunsch einiger Mitglieder, den Verein und die Vereinsaktivitäten für die Zukunft zu erhalten.

Da dies aus eigener Kraft wegen Mitgliederschwund und fehlendem aktiven Vorstand nicht mehr möglich erscheint, soll eine Verschmelzung mit dem FSV Schönbach e.V. diskutiert werden. Die Aktivitäten würden dann als eine Abteilung des FSV Schönbach auch weiterhin möglich sein.

Da dies eine wichtige Entscheidung für den Fortbestand des Vereins ist, bitten wir um zahlreiches Erscheinen.

Anträge der Mitglieder können bis 20.01.2020 bei Heike Hecken schriftlich eingereicht werden.

 

Der geschäftsführende Vorstand

Einladung zur Mitgliederversammlung des FSV Freizeit- und Sportverein Schönbach e.V.

Hiermit laden wir alle Mitglieder des FSV Schönbach zu einer Mitgliederversammlung ein.

Datum:         Montag, den 27.01.2020

Zeit:             19 Uhr

Ort:              Sitzungsraum Bürgerhaus „Alte Schule“, Schönbach

 

Vorläufige Tagesordnung

TOP 1:         Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einladung

TOP 2:         Feststellung der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung

TOP 3:         Bericht des Vorstandes

TOP 4:         Bericht des Kassenwartes

TOP 5:         Bericht der Kassenprüfer

TOP 6:         Aussprache zu den Berichten

TOP 7:         Entlastung des Vorstandes

TOP 8:         Antrag des Vorstandes auf Verschmelzung des Vereins mit der Karnevalsgesellschaft Schimich e.V.

TOP 9:         Schlusswort

EINLADUNG des Freizeit- und Sportverein e.V. – FSV SCHÖNBACH

Wir laden alle Mitglieder des Sportvereins FSV Schönbach für

Freitag, den 22.03.2019, um 19 Uhr

zur diesjährigen Mitgliederversammlung in den Sitzungsraum im Bürgerhaus ein.

Änderungen, Ergänzungen der Tagesordnung oder Anträge zur Satzungsänderung erbitten wir bis Freitag, den 08.03.2019 an den Schriftführer Hans-Peter Langenbach, Tel.:02676-952090.

Tagesordnung für die Mitgliederversammlung am 22.03.2019

TOP 1:           Begrüßung

TOP 2:           Eröffnung der Versammlung und Ernennung eines Protokollführers

TOP 3:           Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Genehmigung der Tagesordnung

TOP 4:           Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung

TOP 5:           Jahresbericht des Vorstandes für das abgelaufene Jahr

TOP 6:           Finanzbericht des Kassierers

TOP 7:           Bericht der Rechnungsprüfer

TOP 8:           Aussprache über die Berichte

TOP 9:           Entlastung des Vorstandes

TOP 10:         Wahl des Versammlungsleiters

TOP 11:         Wahl des Vorstandes

TOP 12:         Wahl der Kassenprüfer

TOP 13:         Geplante Veranstaltungen 2019

TOP 14:         Satzungsgemäß gestellte Anträge:

  1. Änderung der Mitgliedsbeiträge

TOP 15:         Schlusswort des Vorsitzenden

 

 

Wanderung zur Waldweihnacht in Darscheid

Wir laden Jung und Alt ein, gemeinsam zum alljährlich liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt ins Natur-Erlebnis-Zentrum Darscheid zu wandern.

Nach einem Aufenthalt in gemütlicher Atmosphäre mit Leckereien, Kunsthandwerk und mehr wollen wir den Heimweg durch den Wald mit unseren Fackeln erleuchten. (Fackeln bitte mitbringen

Start: Samstag, dem 14.12.19 um 15:15 Uhr am Feuerwehrhaus

Wir freuen uns über viele Mitwanderer!

Sabine Ringleb, Michaela Kreilinger (AG Bewegung/Natur & mehr)

Aus der Niederschrift der Ortsgemeinderatssitzung vom 19.11.2019

Beratung und Beschlussfassung Baugenehmigung Funkmast

Korrektur! Statt Baugenehmigung geht es um das Einvernehmen der Ortsgemeinde gemäß § 36 BauGB . Der Rat erteilte entsprechend das Einvernehmen.

 

Planung Zukunftskonferenz 2020

Nach Beratung entschied sich der Rat für eine Zukunftskonferenz in kleinerem Rahmen am Samstag, den 25.01.2020, Beginn 14:30 Uhr., alternativ 01.02.2020. Im wesentlichen sollen laufende Projekte fortgeführt und weitere Mitstreiter gefunden werden. Genaueres folgt!

 

Neues aus den AG´s

Kommunikation: Zum Projekt Mehrgenerationenraum fand ein Ortstermin statt über notwendige Maßnahmen. Die Jugendlichen sollen natürlich auch in die Planung einbezogen werden.

 

Anregungen aus der Bürgerschaft

Die Mauer vor dem Eingang Bürgerhaus zum Kriegerdenkmal setzt sich. Ein Bürger kümmert sich darum, was zu tun ist.

Es werden kleine geführte Rundwege um Schönbach gewünscht, die auch Touristen innerhalb von 1-2 Stunden gehen können.

 

Informationen des Ortsbürgermeisters

– 50 Müllbeutel für Sorgende Gemeinschaft Schönbach besorgt

– Grundreinigung Linoleumboden im Bürgersaal inklusive Versiegelung erfolgt Ende November durch Fachfirma

– Aktionstag Bürgerhaus notwendig zwecks kleinerer Reparatur-, Säuberungs- und Inventararbeiten

– Ortstermin Fa. Kaspers wegen Geländer zum Aufgang Bürgerhaus. Planungskorrektur soll dem OB zugeschickt werden

– Planung Seniorentag am 08.12.: Beginn 14:30 Uhr, ab 16:30 Uhr Nikolausfeier,

– Rückblick St. Martin: gut angenommen, Dank an FFW und Förderverein

– Bei Säuberung der Regenrinne am Bürgersaal fiel auf, dass der Schneeschutz absolut morsch ist. Bis auf eines sind alle anderen Rundhölzer entfernt worden. Eine Fachfirma ist informiert zwecks Ersatz.

– Wirtschaftsweg unter Kreuzberg: neue Kostenverteilung wurde erstellt. Nachbesserungen müssen noch erfolgen.

– Termin: 14.12. um 15:15 Uhr: Waldweihnachtwanderung zum NEZ Darscheid

 

Anregungen aus dem Gemeinderat

Der Beigeordnete und Wehrführer berichtete über anstehnde Umbaumaßnahmen im Feuerwehrhaus einschließlich neuer Schließanlage.

 

Ortsbürgermeister Martin Knüvener

Einladung zum Seniorentag 2019

Wie in jedem Jahr laden wir alle Senioren und Seniorinnen ab 60 Jahren mit ihren Partnern ganz herzlich zum diesjährigen Seniorentag ein.

Am 08. Dezember ab 14:30 Uhr beginnt das gemütliche Zusammensein bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus „Alte Schule“. Für Unterhaltung ist auch gesorgt.

Ab 16:30 Uhr erwarten wir im Rahmen der diesjährigen Nikolausfeier den Nikolaus. Hierzu werden die Kinder aus Schönbach euch auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Auf eurer Kommen freuen sich der Gemeinderat, die Seniorenbeauftragten
und der Sportverein FSV Schönbach.