Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Author: Khalid Lahsik

Neuer Fahrplan Bürgerbus

Schönbach – Daun – Schönbach

Donnerstag

ab 1.September 2019

Hinfahrt

Halt Abfahrt
Schönbach, Feuerwehrhaus und Gasthaus „Zum Kreuzberg“ 10.30
Utzerath, Kirche 10.35
Gefell, Bürgerhaus 10.45
Hörscheid, Kapelle 10.50
Darscheid, Bushaltestelle Alte Schule 10.55
Daun, Aldi, Parkplatz

·         Netto, Parkplatz

·         Krankenhaus, Bushaltestelle

·         ZOB/Michel-Reineke-Platz

·         Bushaltestelle Post /Bäckerei Utters

11.03

 

 

 

11.13

 

Rückfahrt

Halt Abfahrt
Daun, ZOB/Michel-Reineke-Platz

·         Bushaltestelle Post/Bäckerei Utters

·         Netto, Parkplatz

·         Bushaltestelle Krankenhaus

·         Aldi, Parkplatz

15.25

15.28

15.31

15.33

15.37

Darscheid, Bushaltestelle Alte Schule 15.43
Schönbach, Feuerwehrhaus und Gasthaus „Zum Kreuzberg“ 16.00

 

Familientag FFw Schönbach 2019 🚒

Der Familientag ist ein Dankeschön an die Familien der Feuerwehrmänner/Frauen und Vereinsmitglieder! 

In diesem Jahr fand zum ersten Mal ein Stationswettkampf der Kinder statt! 

Auf ihrem Weg zur Grillhütte hatten die beiden Wettkampfgruppen „die Waldkrieger“ und „die Bergziegen“ fünf Stationen zu bestehen an denen Aufgaben erfüllt werden und Goldstücke gewonnen werden mussten! Das Team was die meisten Goldstücke in ihrer Schatztruhe hatte, wurde Sieger! In diesem Jahr gewannen die Waldkrieger, wenn auch knapp mit 84 zu 80 Goldstücken! Als Preis gab es für alle eine Urkunde und Gold bzw Silbermedaillen. 

Mehr lesen

Zusammenarbeit über die Dorfgrenze hinaus! 🚒

Am Freitag den 12.Juli fand in Utzerath eine gemeinschaftliche Atemschutzübung der Feuerwehren Darscheid , Utzerath und Schönbach statt!

Simuliert wurde ein Werkstattbrand mit vermisster Person! Zu diesem Zweck wurde eine Werkstatthalle mit zwei Etagen vernebelt und im Inneren eine Puppe , welche die verletzte Person simulierte, versteckt! Vor Ort im Einsatz waren ein MLF (Mittleres Löschfahrzeug), ein TSF (Tragkraftspritzen-Fahrzeug), ein GWTS (Gerätewagen-Tragkraftspritze) und ein MTW (Mannschafts-Transportwagen). Dazu über 15 Feuerwehrmänner und Frauen, darunter 4 Atemschutzgeräteträger! Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Prüfung der Gegebenheiten vor Ort, wurde die Wasserversorgung hergestellt, bevor die zwei Angrifftrupps unter Atemschutz das Gebäude durchsuchten und die verletzte Person bergen konnten!

Mehr lesen

Übung mit Zusatz! 🚒

„Bessere Löscheigenschaften“, diese Eigenschaften soll Netzmittel im Löschwasser haben!
Um dies herauszufinden wurde am Donnerstag den 11. Juli durch die Feuerwehr Schönbach eine spezielle Feuerwehrübung abgehalten!
Zwei brennende Strohballen, das waren die Versuchsziele!
Der eine sollte mit Wasser, der andere mit dem Löschwasser zugemischten Netzmittel gelöscht werden!

Mehr lesen

Neuer Gruppenführer für die Feuerwehr Schönbach! 🚒

Aufgrund seiner beruflichen Qualifikation und Erfahrung als Berufsfeuerwehrmann bei der Fliegerhorstfeuerwehr im Taktischen Luftwaffengeschwader 33 in Büchel , wurde Jan Kleibert beim Verbandsgemeinde-Feuerwehrtag in Mehren zum Gruppeführer ernannt und steht somit ab sofort der Feuerwehr Schönbach als Gruppenführer zur Verfügung! Wir wünschen viel Erfolg bei der Ehrenamtlichen Tätigkeit!

Die Wehrführung!