Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Author: Khalid Lahsik

28.11.2018 Mitgliederversammlung FZM Schönbach

EINLADUNG

Wir laden alle Mitglieder des Sportvereins FZM Schönbach für

Mittwoch, dem 28.11.2018, um 19Uhr

zur diesjährigen Mitgliederversammlung in den Sitzungsraum im Bürgerhaus ein.

Änderungen oder Ergänzungen der Tagesordnung erbitten wir bis Montag, den 26.11.2018 an den Schriftführer Hans-Peter Langenbach, Tel.:02676-952090.

 

Tagesordnung für die Mitgliederversammlung am 28.11.2018

TOP 1:           Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung

TOP 2:           Feststellung der Zahl der stimmberechtigten Mitglieder

TOP 3:           Beratung und Verabschiedung der neuen Satzung

TOP 4:           Informationen über zukünftige Aktivitäten des Vereins

TOP 5:           Verschiedenes

13.11. Tischtennistraining

Das nächste Training ist am

Dienstag, den 13.11.2018 ab 17 Uhr 30 im Bürgersaal

Weil in der Vergangenheit der Zuspruch gering war, möchten wir hiermit alle interessierten Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspieler jeden Alters bitten, sich mit ihren Terminwünschen zu melden.

Wir werden dann gegebenenfalls einen anderen Termin festlegen, der von möglichst vielen Sportlerinnen und Sportlern wahrgenommen werden kann.

Über eine Anmeldung telefonisch, per mail oder persönlich freut sich

Hans-Peter Langenbach

Hauptstr. 2a

54552 Schönbach                                               MUSS HEUTE, 06.11.,  LEIDER AUSFALLEN

Tel.: 02676-952090

mail: hplangenbach at yahoo.de

Halloween naht, Bambinis schnitzen fleissig Kürbisse

Am Mittwoch 31.Oktober   war es wieder einmal soweit! Halloween stand vor der Tür. Aus diesem Grund trafen sich letzten Freitag die Bambinis der Freiwilligen Feuerwehr Schönbach zum alljährlichen Kürbiss schnitzen. Unter fachkundiger Anleitung entstanden viele tolle, grosse, kleine, lachende, und grimmig schauende Kürbisköpfe die jetzt den ein oder anderen Hauseingang säumen. Für alle Beteiligten war es ein toller spannender Nachmittag.

Mehr lesen

9.11. Martinsumzug 2018

Unser alljährlicher Martinsumzug mit anschließender Verlosung findet in diesem Jahr am Freitag 09. November 2018 statt. Wir laden alle Dorfbewohner herzlich zu einem Martinsgottesdienst um 17:15 Uhr ein, der von den Bambinis mitgestaltet wird.

Mehr lesen

Aus der Niederschrift der Ortsgemeinderatssitzung vom 16.10.2018

1.  Die Zukunftskonferenz 2019: Sie soll an einem Sonntag Ende Januar/Anfang Februar stattfinden. Weitere Informationen folgen.

2.  Neues aus den AG´s
– Beweidungskonzept Kreuzberg
Nach einem Ortstermin in Basberg, einem AG-Treffen, vielen Informationsgesprächen und Absprachen muss nun der Antrag der Kostenübernahme für die Außenanlage beim Ministerium in Zusammenarbeit mit dem Natur- und Geopark gestellt werden. Für die Beweidung mit Ziegen konnte auch schon ein Fachmann gefunden werden, mit dem noch Details über seine Ziegenhaltung vor Ort abzusprechen sind.
–   Kommunikation: 2 Feuerwehrberichte über die Funkübung und die Radtour wurden eingestellt. Infos zur Sankt-Martinsveranstaltung mit Holzsammeln erfolgen in den nächsten Tagen
–   Spielplatz: Das Konzept eines naturnahen Spielplatzes soll weiterhin verfolgt werden; Kontaktierung mit potentiellen Sponsoren bereits angelaufen; eine großzügige Spendenzusage liegt bereits schriftlich vor.
– Sportverein: Eine Nutzungsvereinbarung zwischen dem Sportverein und der Hundesportgruppe ist erfolgt

3.  Informationen des Ortsbürgermeisters
– Termin Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplans, der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans, über Benutzungsentgelte und Pachten gemeindlicher Einrichtungen für das Jahr 2019 ist am Dienstag, den 27.11.2018 um 18:15 Uhr; Einladungen erfolgen noch.
– Anzeige bei der Polizei wegen Sachbeschädigung an der Panoramatafel und an der Relaxliege am Kreuzberg erstattet.
Die beschädigte Liege wird repariert und Diebstahl sicher am Kopfteil ebenfalls einbetoniert.
– Kontrolle und Instandhaltung der Wanderwege 3. Ordnung: Kontrolle 2x jährlich
– Die Vorbereitungen für die St. Martinsfeier laufen, genauere Infos folgen
–   Installationsreparaturen im Bürgersaal wurden ehrenamtlich vorgenommen
–   zerschlagene Fensterscheiben in der Behindertentoilette wurden ersetzt
–   Spendensammlungsaufruf „Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V.“: Leider wurden bislang keine Freiwilligen gefunden.

4.  Anregungen aus dem Gemeinderat
– Brief an Telefonica wegen der vielen und langen Mobilfunkausfälle in einem Treffen nach gut vorbereiteter Vorlage gemeinsam bearbeitet. Dieser wird nun verschickt und im Infokasten ausgehängt.
– Mulchereinsatz: Flächen und Wege befinden sich nun in gutem ansehnlichen Zustand
– Hochwasserschutzmaßnahmen: Vortragsveranstaltungen  in Samersbach wurden besucht.

 

Ortsbürgermeister Martin Knüvener