Einladung zur Ortsgemeinderatsitzung
Am Mittwoch, den 26.03.2025 findet um 19:00 Uhr in Schönbach im Versammlungsraum des Bürgerhauses eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, wozu auch alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind.
Am Mittwoch, den 26.03.2025 findet um 19:00 Uhr in Schönbach im Versammlungsraum des Bürgerhauses eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, wozu auch alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind.
Bunt, laut und tierisch gut gelaunt – so waren wir beim diesjährigen Karneval unterwegs! Unter dem Motto „Schimmijer Zoo“ hat das Dorf nach Jahren endlich wieder die Straßen erobert und in eine wilde Parade voller exotischer und heimischer Tiere verwandelt.
Unter diesem Motto fanden sich 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger im Bürgersaal zusammen, um die Gestaltung Schönbach und die Dorfentwicklung fortzuschreiben.
Damit im Notfall wichtige Informationen schnell zur Hand sind, möchten wir den Senior*innen hier bei uns im Ort Notfall- bzw. SOS – Dosen kostenlos zur Verfügung stellen.
Schönbach soll bald auch schnelles, stabiles und nachhaltiges Internet erhalten. Darüber informierten Frau Werland und Herr Metz von E.ON am Informationsabend die Bürgerinnen und Bürger im Gemeindesaal.
Liebe Zoofans und Karnevalslustige,
der Sportverein plant für das Jahr 2025 ein tierisch gutes Karnevalsevent unter dem Motto: „Schimmich wird zum Dschungelspaß – hier hat jedes Tier viel Spaß!“.
Am 15. und 16. Juni fand das alljährliche Sommerfest in Schönbach statt. Trotz bescheidener Temperaturen zog die Veranstaltung Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung an. Neben Musik, leckerem Essen und gemütlichem Beisammensein gab es ein buntes Programm für die ganze Familie.
Bereits am Samstag war der Festplatz gut gefüllt mit vielen Leuten in bester Partylaune. Die Betreuer der Katholischen Jugend Mühlheim-Kärlich reisten extra zur Kirmes in Schönbach an und übergaben großzügige Geschenke als Dank für die Hilfe im diesjährigen Matschcamp wegen starken Regens.
Am Sonntag nach dem Hochamt in der Kirche gab es am Festplatz leckere Spezialitäten zum Verzehr. Die „Kartoffelkönige“ verlosten Kartoffeln, der Sportverein „FSV Schönbach e.V.“ führte die Siegerehrung zum Sportfest durch, der Landtagsabgeordnete Jens Jenssen von der SPD hielt Grußworte an die Gäste und die neue Ortsbürgermeister von Utzerath, Melanie Lefebre stellte sich den Schönbachern vor. Die Kinder vergnügten sich an der Hüpfburg und bei weiteren Animationsangeboten. Highlight war wieder in diesem Jahr das „Eifelecho“. Mit ihren Schlagern und Evergreens sorgten sich für super Unterhaltung.
Die vollends gelungene Kirmes ist dem Kameradschaftsverein der Freiwilligen Feuerwehr Schönbach e.V. zu verdanken, die zusätzlich freiwillige Helfer finden konnten. Das bestätigt: „Mer kun fiere und ston zesamme!“
Die Schönbacher Boulefreunde wünschten sich schon länger eine zweite Bank und einen Tisch.
Jetzt wurde es verwirklicht und konnte im Anschluss des mittwöchlichen Treffen eingeweiht werden.
Dazu gehörte natürlich, dem Heimatland des Boules entsprechend, vin rouge, frommage und Baquette.