Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Beiträge

🚒 Gemeinschaftsübung mit der Stützpunktwehr.

Am 12.4. fand unsere diesjährige Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Darscheid statt.
Bei großer Beteiligung beider Feuerwehren wurde wieder ein aufwendiges Szenario geübt, wo viele Einsatztaktiken zum Einsatz kamen. Diese reichten von Wasserentnahme über Saugleitung, über Innenangriff in einem verrauchten Gebäude ohne Sicht, bis hin zur Rettung von bewusstlosen Personen mit der Schleifkorbtrage und über Leitern.
Diese Übung war wieder ein Lernerfolg und eine Erfahrung für beide Wehren.
MC

Ergebnis Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024“ Kreisentscheid

Am 14.05.2024 stellten wir der Jury unser Schönbach mit all seinen zahlreichen Dorfaktivitäten vor. Die Kreisverwaltung Vulkaneifel gab am 17.05.2024 auf ihrer Homepage das Ergebnis bekannt, in der es heißt: „Jeder (teilgenommene) Ort ist einzigartig, vielfältig, lebenswert und zukunftsfähig mit seinen individuellen Besonderheiten. Diese Gemeinden hatten den Mut, sich dem Wettbewerb zu stellen, was sie letztlich alle zu Gewinnern macht.“

Mehr lesen

Aus der Niederschrift der Ratsitzung vom 24.04.2024

Beratung und Beschlussfassung über den Teil-Neubau der KiTa Darscheid auf der Grünfläche Bolzplatz in Darscheid: Der Ortsbürgermeister hat gemäß Ratsbeschluss vom 20.03.2024 einen Brief an die Kommunalaufsicht der Kreisverwaltung Vulkaneifel geschrieben. Hierin ging es um eine Stellungnahme der Kommunalaufsicht, inwiefern die anfallenden Kosten für die Maßnahme von der Ortgemeinde langfristig zu finanzieren sind.

Mehr lesen

Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024

Wie informiert nimmt unser Schönbach am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024 teil. Am Dienstag, den 14.05.2024 stellen wir der Jury unseren Ort mit unseren Zukunftsplänen vor. Beginn ist um 10:00 Uhr im Bürgersaal, Ende gegen 12:00 Uhr. Es wäre beeindruckend, wenn sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Zeit dafür nehmen und die Dorfpräsentation sowie die Besichtigungen einzelner Projekte begleiten würden.

Ortsbürgermeister Martin Knüvener

Wahl des Gemeinderates

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

Am Sonntag, den 09.06.2024 finden die Kommunalwahlen statt. Dabei werden unter anderem auch die Mitglieder des Ortsgemeinderates neu gewählt. Hierzu soll wie zuvor eine gemeinsame Interessentenliste erstellt werden. Diese Liste ist eine unverbindliche Aufstellung der Personen, die im neuen Gemeinderat tätig werden möchten.

Mehr lesen

Einladung zur Ortsgemeinderatsitzung

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Schönbach

 Am Dienstag, den 21.03 .2023 findet um 19:00 Uhr in Schönbach im Bürgersaal eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, wozu auch alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind.

Tagesordnung

Öffentliche Sitzung

  1. Neues aus den AG´s
  1. Anregungen aus der Bürgerschaft
  1. Informationen des Ortsbürgermeisters
  1. Anregungen aus dem Gemeinderat

Nicht öffentliche Sitzung

  1. Sonstiges

Ortsbürgermeister Martin Knüvener

Umweltaktion 2024 erfolgreich durchgeführt

Trotz widriger Wetterumstände halfen auch in diesem Jahr wieder einige Schönbacher Bürger und Bürgerinnen bei der Dreck-Weg-Aktion 2024. In 4 Kolonnen streuten sich die Traktoren mit Besetzung in der Gemarkung zum Sammeln von Unrat aus, der gesammelt, später sortiert und entsorgt wurde. Desweiteren wurde bei den Fahrten kleine Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Im Bürgersaal reinigten zwei fleißige Damen zahlreiche Stühle. Ein weiterer Bürger verlieh dem Mitteilungskasten am Feuerwehrplatz einen neuen Anstrich. Nach getaner Arbeit kehrte man zu einem kleinen Imbiss am Dorfplatz in geselliger Runde ein. Vielen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfern für Ihren tollen Einsatz im Sinne eines sauberes Schönbach!

Gib dem Dreck seinen Sack!

Umweltsäuberungsaktion 2024 in Schönbach!

Ein sauberes Schönbach liegt uns allen am Herzen. Leider befindet sich wieder einiges an Unrat in unserem Ort bzw. in unserer Gemarkung. Daher führen wir auch in diesem Jahr wieder eine Umweltsäuberungsaktion durch und zwar am

Samstag, den 23.03.2024 ab 10.00 Uhr, Treffpunkt Feuerwehrplatz

Voraussichtlich gegen 13.00 Uhr sollen die Arbeiten erledigt sein. Dann erwartet allen Helferinnen und Helfer eine kleine Stärkung mit gemütlichem Ausklang.

Zudem befindet sich unser Gemeindehaus im unsauberen Zustand. Zur gleichen Zeit sollen hier Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.

Auch im Sinne der Dorfgemeinschaft wäre es toll, wenn wieder möglichst viele kleine und große Mitbürgerinnen und Mitbürger beim Aktionstag helfen würden nach dem Motto: Viele Hände – schnelles Ende! Die AG „Sauberes Schönbach“, die ganzjährig aktiv ist, freut sich ebenfalls über jede Unterstützung durch die Teilnahme an dieser Aktion.

Der Ortsgemeinderat Schönbach