Einladung zur Ortsgemeinderatsitzung
Am Mittwoch, den 06.08.2025 findet um 19:00 Uhr in Schönbach im Versammlungsraum des Bürgerhauses eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, wozu auch alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind.
Am Mittwoch, den 06.08.2025 findet um 19:00 Uhr in Schönbach im Versammlungsraum des Bürgerhauses eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, wozu auch alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind.
Die Rechnungsprüfer trugen den Rechenschaftsbericht 2020 vor und erläuterten ihn. Es wurden keinerlei Beanstandungen verzeichnet. Daraufhin stimmte der Ortsgemeinderat in getrennten Abstimmungen für die Entlastung des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Daun, für die Entlastung des Ortsbürgermeisters und für die Entlastung des 1. Beigeordneten gem. § 114 GemO.
Die Beratungen verliefen auf der Grundlage der Baukostenberechnungen und des Empfehlungsschreibens von der Verbandsgemeinde Daun. Der Rat stimmte danach für den Kaufpreis von 59,00 € pro qm für die voll erschlossenen Baugrundstücke.
Der Rat stimmte dem Angebot zu. Damit erfolgt die Auftragsvergabe an Westenergie.
Der Rat stimmte dem Verzicht auf das Vorkaufsrecht für die Parzellen 135/4 (906m2) und 135/5 (935 m2) sowie Parzelle 132/2 (645 m2) zu.
Die Ortsgemeinde Schönbach bekundet das Interesse an dem Projekt Zukunfts-Check Dorf im Landkreis Vulkaneifel. Unter Vorbehalt der Förderzusage des Ministeriums des Innern und für Sport sichert die Gemeinde Schönbach die Bereitstellung der benötigten Eigenmittel bis maximal 1.500 € im Haushalt des Durchführungsjahres des Projektes zu.
Die Verbandsgemeindeverwaltung wird beauftragt, der Kreisverwaltung Vulkaneifel das Interesse der Teilnahme der Ortsgemeinde Schönbach an dem Projekt Zukunfts-Check Dorf zu melden.
– Die Baufirma will mit dem Endausbau der Straße im 2. Neubauabschnitt voraussichtliche Anfang August beginnen.
– Es erfolgte ein weiterer Drohnenflug mit Filmaufnahmen über Schönbach unter anderem für Homepage zwecks Imagepflege und Vermarktung der Baugrundstücke
– Es soll zeitnah eine Fachfirma beauftragt werden, die die Kameraführungen des örtlichen Kanalsystems ausführt. Schwerpunkt ist der überbaute Wintersbach
– Die Elektrofirma soll erneut gedrängt werden, den Auftrag zur Fremdeinspeisung im Bürgerhaus endlich durchzuführen.
Termin nächste Sitzung: Mittwoch 27.07.2022 um 19:00 Uhr
Ortsbürgermeister Martin Knüvener
Schönbach. Der FSV Schönbach hat sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen versammelten sich am Samstagabend, den 28. Juni, und Sonntag, den 29. Juni,
Die Verkehrsinsel in der Hauptstraße wurde nun mit Bodendeckerrosen und Lavendel bepflanzt und damit die Ortsmitte aufgehubscht. Vielen Dank der grünen Hand und Pflanzerin sowie Ihrem Helfer. Gutes Gedeihen den Pflanzen!
Die Rechnungsprüfung gemäß § 110 GemO hat am 03.06.2025 stattgefunden. Die Rechnungsprüfer stellten die Vollzähligkeit der Rechnungsunterlagen fest und prüften stichprobenmäßig die in digitaler Form vorliegenden Einnahme- und Ausgabenbelege.
Der Detze rockt zum XIII. Mal und Schimmicher Metalfans sind bei diesem Metal Open Air Festival am Detzenberg in Daun-Rengen mit dabei. Namhafte Bands wie „Pentagram“ oder „Destruction“ waren mit am Start.
Am Dienstag, den 17.06.2025 findet in Schönbach im Versammlungsraum des Bürgerhauses eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Zur öffentlichen Sitzung um 19:30 Uhr sind auch alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen.
Ab sofort befinden sich die Glas- und der Kleidercontainer im Mühlenweg. Vielen herzlichen Dank den fleißigen Helfern, die diesen Platz für uns gebaut haben.
Die Idee zur Instandsetzung dieses in die Jahre gekommenen Weges entstand bereits vor 9 Jahren auf der 1. Zukunftskonferenz. Genutzt wird er von vielen Wanderern und Radlern.
Der Mai ist gekommen und wieder steht ein prachtvoller Maibaum vor dem Bürgerhaus in Schönbach: fantasiereich mit viel Herzblut geschmückt und mit Geschick souverän gerichtet.