Teilstück Rad- und Fußweg Schönbach – Ulmen geschottert
Die Idee zur Instandsetzung dieses in die Jahre gekommenen Weges entstand bereits vor 9 Jahren auf der 1. Zukunftskonferenz. Genutzt wird er von vielen Wanderern und Radlern.
Die Idee zur Instandsetzung dieses in die Jahre gekommenen Weges entstand bereits vor 9 Jahren auf der 1. Zukunftskonferenz. Genutzt wird er von vielen Wanderern und Radlern.
Der Mai ist gekommen und wieder steht ein prachtvoller Maibaum vor dem Bürgerhaus in Schönbach: fantasiereich mit viel Herzblut geschmückt und mit Geschick souverän gerichtet.
Am Mittwoch, den 07.05.2025 findet um 19:00 Uhr in Schönbach im Versammlungsraum des Bürgerhauses eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, wozu auch alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind. Der Rat und ich freuen
Rechnungsprüfung 2022 mit Entlastungen: Die Rechnungsprüfung gemäß § 110 GemO hat am 25.02.2025 stattgefunden. Die Rechnungsprüfer stellten die Vollzähligkeit der Rechnungsunterlagen fest und prüften stichprobenmäßig die in digitaler Form vorliegenden Einnahme- und Ausgabenbelege.
Auch in diesem Jahr halfen wieder fleißige Schönbacher Bürger und Bürgerinnen bei der Dreck-Weg-Aktion 2025. In 4 Kolonnen streuten sich die Traktoren mit Besetzung in der Gemarkung zum Sammeln von Unrat aus, der gesammelt, später sortiert und entsorgt wurde.
Ein sauberes Schönbach liegt uns allen am Herzen. Leider befindet sich wieder einiges an Unrat in unserem Ort bzw. in unserer Gemarkung. Daher führen wir auch in diesem Jahr wieder eine Umweltsäuberungsaktion durch und zwar am
Am Mittwoch, den 26.03.2025 findet um 19:00 Uhr in Schönbach im Versammlungsraum des Bürgerhauses eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, wozu auch alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind.
Bunt, laut und tierisch gut gelaunt – so waren wir beim diesjährigen Karneval unterwegs! Unter dem Motto „Schimmijer Zoo“ hat das Dorf nach Jahren endlich wieder die Straßen erobert und in eine wilde Parade voller exotischer und heimischer Tiere verwandelt.
Ergebnisse an Teilnehmer und Interessierte verteilt, aktueller Stand der AG´s,
Finanzierungsmöglichkeiten
Ortsbürgermeister Martin Knüvener
Unter diesem Motto fanden sich 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger im Bürgersaal zusammen, um die Gestaltung Schönbach und die Dorfentwicklung fortzuschreiben.