Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Ankündigungen

Die Hilfsbereitschaft nach dem verheerenden Unwetter

Hallo Schönbach und Utzerath, Wir fahren am Montag zum Ring an die Sammelstelle und nehmen eure Sachen, Kleidung, Schuhe, Haushaltsartikel, Bettwäsche, Kinderklamotten etc gerne mit ( am besten in Kartons zum stapeln oder Kleidersäcke) Mein Bus steht im Hof und ist offen. Wer Hilfe beim anpacken braucht bitte melden! 026761770 Euer Kreuzbergteam 💪

HS Ulmen: Wir unterstützen in den nächsten Tagen die Feuerwehren und Hilfsorganisationen!

Wir übernehmen Transporte der zur Verfügung gestellten Hilfsgüter! Gerne stellen wir unser Lager als Sammelstelle zur Verfügung! Wer also Sachspenden abgeben möchte, kann dies gerne bei uns am Lager tun, wir transportieren die Dinge dann an die entsprechenden Stellen! Unser Lager ist täglich von 07:00 bis 17:00 Uhr und Samstag von 08:00 bis 12:00 Uhr besetzt!

TERMINVERSCHIEBUNG

Aufgrund einer Trauerfeier wird das Aufstellen des Maibaums auf Mittwoch, 01.05.2019, verschoben.

Die Bambinis treffen sich um 10:00 Uhr zum Schmücken des Kranzes. Danach wird der geschälte Baum zum Dorfplatz begleitet und dort aufgestellt.

Anschließend gibt es Speisen vom Grill und kalte Getränke!

Über zahlreiche Helfer und Zuschauer würden wir und freuen!

Wehrführer
Peter Höfer

Osterklappern in Schönbach

Am Gründonnerstag verstummen die Kirchenglocken. Sei auch du dabei und klappere in deiner Straße!

Karfreitag und Karsamstag je um 08.00 / 12.00 und 18 Uhr

Wir rufen morgens: „Morjenglock jelaut“
Freitag Mittag: „Mittach Honn der kraht, iwwermur ist Usterdach“
Samstag Mittag: „Mittach Honn der kraht, mur ist Usterdach“
Abends: Owendglock jelaut

Haltet bitte Abstand und bleibt gesund!

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme

Kleppern in Schönbach

Ostereierfärben für Schönbacher „Jung & Alt“ 2019

  Einladung zum Ostereierfärben für Schönbacher „Jung & Alt“

am Gründonnerstag, 18.04.2019, ab 14.00 h,

mit Kaffee u. Kuchen bei Gerlind Abels-Höpfner, Bergstr. 8,

Anmeldung erbeten bei Annemarie Höfer, Tel. 1297,

oder Gerlind Abels-Höpfner, Tel. 526 

Veranstalter

 „Sorgende Gemeinschaft Schönbach“

G. Abels-Höpfner, A. Höfer, B. Langenbach wünschen Frohe Ostern!

Rücksichtslose Motocrossfahrer im Schönbacher Wald

Am Samstag, den 21.11.2020 gegen 11:00 Uhr fuhren 2 Motocrossfahrer mit 2 orangefarbenen KTM Crossmaschinen durch den Schönbacher Wald Höhe Kreuzberg. Das ist mutwillige Naturzerstörung. Diese Ordnungswidrigkeit und der Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung wegen fehlender Nummernschilder wurden der Polizeiinspektion Daun gemeldet. Wer sachdienliche Hinweise dazu liefern kann, wende sich bitte unbedingt an die Polizeiinspektion Daun.

Beispielfoto ©Adobe Stock/ yo camon

Kein Martinszug in diesem Jahr, aber …

Aufgrund der Corona-Pandemie muss in diesem Jahr leider auf den Martinszug und die traditionellen Feierlichkeiten verzichtet werden.

Dennoch wäre es ein schönes Zeichen, wenn am Sankt-Martins-Tag, Mittwoch, den 11.11. 2020 ab 18:00 Uhr die Kinder und auch die Erwachsenen die Laternen, Fackeln oder Kerzen auf den Balkon, im Fenster oder vor dem Haus plazieren würden. Es wäre toll, wenn sich möglichst viele daran beteiligen. Sankt Martin wird dann durch die Straßen im Dorf ziehen. Alle Kinder bis 14 Jahren, die ein schönes Licht aufgestellt haben, erhalten von ihm eine Brezel.