Ankündigungen
🚒 Nachwuchs bei den Atemschutzgeräteträgern.
Unsere Feuerwehr Schönbach hat zwei neue AGT.
Julian Schneider und Jonah Höfer haben Anfang des Jahres ihre AGT-Lehrgänge mit Erfolg bestanden. Somit erhöht sich die Anzahl der Atemschutzgeräteträger in Freiwilligen Feuerwehr Schönbach auf 10 Personen.
Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024
Wie informiert nimmt unser Schönbach am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024 teil. Am Dienstag, den 14.05.2024 stellen wir der Jury unseren Ort mit unseren Zukunftsplänen vor. Beginn ist um 10:00 Uhr im Bürgersaal, Ende gegen 12:00 Uhr. Es wäre beeindruckend, wenn sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Zeit dafür nehmen und die Dorfpräsentation sowie die Besichtigungen einzelner Projekte begleiten würden.
Ortsbürgermeister Martin Knüvener
Einladung zur Ortsgemeinderatsitzung
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Schönbach
Am Dienstag, den 21.03 .2023 findet um 19:00 Uhr in Schönbach im Bürgersaal eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, wozu auch alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind.
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Neues aus den AG´s
- Anregungen aus der Bürgerschaft
- Informationen des Ortsbürgermeisters
- Anregungen aus dem Gemeinderat
Nicht öffentliche Sitzung
- Sonstiges
Ortsbürgermeister Martin Knüvener
Gib dem Dreck seinen Sack!
Umweltsäuberungsaktion 2024 in Schönbach!
Ein sauberes Schönbach liegt uns allen am Herzen. Leider befindet sich wieder einiges an Unrat in unserem Ort bzw. in unserer Gemarkung. Daher führen wir auch in diesem Jahr wieder eine Umweltsäuberungsaktion durch und zwar am
Samstag, den 23.03.2024 ab 10.00 Uhr, Treffpunkt Feuerwehrplatz
Voraussichtlich gegen 13.00 Uhr sollen die Arbeiten erledigt sein. Dann erwartet allen Helferinnen und Helfer eine kleine Stärkung mit gemütlichem Ausklang.
Zudem befindet sich unser Gemeindehaus im unsauberen Zustand. Zur gleichen Zeit sollen hier Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
Auch im Sinne der Dorfgemeinschaft wäre es toll, wenn wieder möglichst viele kleine und große Mitbürgerinnen und Mitbürger beim Aktionstag helfen würden nach dem Motto: Viele Hände – schnelles Ende! Die AG „Sauberes Schönbach“, die ganzjährig aktiv ist, freut sich ebenfalls über jede Unterstützung durch die Teilnahme an dieser Aktion.
Der Ortsgemeinderat Schönbach
Einladung zur Mitgliederversammlung des FSV Schönbach
Hiermit laden wir alle Mitglieder des FSV Schönbach
zu einer Mitgliederversammlung ein.
Datum: 21.2.2024
Zeit: 18 Uhr
Ort: Bürgerhaus „Alte Schule“, Schönbach
Einladung zur offiziellen Eröffnung des Mehrgenerationenraumes im Bürgerhaus
Der ehemalige Jugendraum im Bürgerhaus wurde mit Hilfe zahlreicher Spenden und Eigenleistungen zu einem Mehrgenerationenraum umgebaut und neu möbliert. Eine neue Küchenzeile wurden installiert sowie eine kleine Bücherei eingerichtet.
Am Samstag, den 27.01.2024 zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr
wird der Mehrgenerationenraum allen Dorfbewohnern mit seinen vielfältigen Angeboten vorgestellt. Es ist für jede Altersgruppe etwas dabei.
Die Initiatoren des Projektes Mehrgenerationenraum laden recht herzlich ein und freuen sich auf den Besuch von Jung und Älter.
Einladung zur Ortsgemeinderatssitzung
Am Dienstag, den 24.10.2017 findet um 19.30 Uhr in Schönbach im Bürgerhaus „Alte Schule“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, wozu alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind.
Einladung zum Seniorentag 2023
Der Gemeinderat der Gemeinde Schönbach und die Seniorenbeauftragten laden dazu alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit ihren Partnern am
Sonntag, 10. Dezember 2023 ab 14:30 Uhr
zu einem gemütlichen vorweihnachtlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen ins
Bürgerhaus „Alte Schule“ ein.
Für Unterhaltung ist auch gesorgt.
Der Gemeinderat und die Seniorenbeauftragten würden sich über ein zahlreiches Erscheinen freuen.
Anmeldung bitte bis Sonntag, 03.12.2023 bei
Martin Knüvener (02676) 9525805
Annemarie Höfer (02676) 1297
Hans-Peter Langenbach (02676) 952090
Umweltsäuberungsaktion 2023 in Schönbach!
Ein sauberes Schönbach liegt uns allen am Herzen. Leider befindet sich wieder einiges an Unrat in unserem Ort bzw. in unserer Gemarkung. Daher führen wir auch in diesem Jahr wieder eine Umweltsäuberungsaktion durch und zwar am