Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Ankündigungen

Gib dem Dreck seinen Sack!

Umweltsäuberungsaktion 2024 in Schönbach!

Ein sauberes Schönbach liegt uns allen am Herzen. Leider befindet sich wieder einiges an Unrat in unserem Ort bzw. in unserer Gemarkung. Daher führen wir auch in diesem Jahr wieder eine Umweltsäuberungsaktion durch und zwar am

Samstag, den 23.03.2024 ab 10.00 Uhr, Treffpunkt Feuerwehrplatz

Voraussichtlich gegen 13.00 Uhr sollen die Arbeiten erledigt sein. Dann erwartet allen Helferinnen und Helfer eine kleine Stärkung mit gemütlichem Ausklang.

Zudem befindet sich unser Gemeindehaus im unsauberen Zustand. Zur gleichen Zeit sollen hier Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.

Auch im Sinne der Dorfgemeinschaft wäre es toll, wenn wieder möglichst viele kleine und große Mitbürgerinnen und Mitbürger beim Aktionstag helfen würden nach dem Motto: Viele Hände – schnelles Ende! Die AG „Sauberes Schönbach“, die ganzjährig aktiv ist, freut sich ebenfalls über jede Unterstützung durch die Teilnahme an dieser Aktion.

Der Ortsgemeinderat Schönbach

Einladung zur offiziellen Eröffnung des Mehrgenerationenraumes im Bürgerhaus

Der ehemalige Jugendraum im Bürgerhaus wurde mit Hilfe zahlreicher Spenden und Eigenleistungen zu einem Mehrgenerationenraum umgebaut und neu möbliert. Eine neue Küchenzeile wurden installiert sowie eine kleine Bücherei eingerichtet.

Am Samstag, den 27.01.2024 zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr

wird der Mehrgenerationenraum allen Dorfbewohnern mit seinen vielfältigen Angeboten vorgestellt. Es ist für jede Altersgruppe etwas dabei.

Die Initiatoren des Projektes Mehrgenerationenraum laden recht herzlich ein und freuen sich auf den Besuch von Jung und Älter.

Einladung zum Seniorentag 2023

Der Gemeinderat der Gemeinde Schönbach und die Seniorenbeauftragten laden dazu alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit ihren Partnern am

Sonntag, 10. Dezember 2023 ab 14:30 Uhr

zu einem gemütlichen vorweihnachtlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen ins

Bürgerhaus „Alte Schule“ ein.

Für Unterhaltung ist auch gesorgt.

Der Gemeinderat und die Seniorenbeauftragten würden sich über ein zahlreiches Erscheinen freuen.

Anmeldung bitte bis Sonntag, 03.12.2023 bei

Martin Knüvener             (02676) 9525805

Annemarie Höfer              (02676) 1297

Hans-Peter Langenbach   (02676) 952090

Bücherei

Liebe Schönbacherinnen und Schönbacher

Hiermit wird auf ein neues Angebot in der Ortsgemeinde Schönbach hingewiesen. Der ehemalige Jugendraum im Bürgerhaus wurde mit Hilfe zahlreicher Spenden und Eigenleistungen zu einem Mehrgenerationenraum umgebaut und neu möbliert. In diesem Zusammenhang gebührt vielen Dank an alle Spender und alle Helfer, insbesondere an Andreas Gierden, der in vielen Stunden unentgeltlich einen Teil der Renovierungsarbeiten ausgeführt hat.
Genutzt werden kann der Raum für Spielenachmittage für Jung und Alt, Zusammenkünfte von Arbeitsgruppen oder von im Dorf ansässigen Vereinen für z.B. Vorstandssitzungen. In einer kleinen Küche werden Kaffee und Getränke zu Selbstkostenpreisen angeboten.
Bereits jetzt wird der Mehrgenerationenraum jeden Dienstagnachmittag für einen Spielenachmittag der Seniorinnen und Senioren genutzt. Außerdem wurde aus Buchspenden eine kleine Bücherei eingerichtet. Sie wird betreut von Paula Bertram, einer ausgebildeten Buchhändlerin und ist für Jung und Alt geöffnet. Dankbar ist man über weitere Buchspenden, besonders von Kinderbüchern.
Jeden Dienstag, von 15Uhr bis 16Uhr15 können Bücher kostenlos ausgeliehen oder vor Ort gelesen werden.
Falls sich eine Vorleserin/Märchentante finden würde, könnte bei genügend Interesse auch ein Vorlesenachmittag für unsere kleinen Mitbürger angeboten werden und dabei den Kindern das Lesen und Stöbern in kindgerechter Literatur nahebringen.
Die Initiatoren des Projektes, die Kommunikationsgruppe und der Gemeinderat hoffen, dass das neue Angebot von zahlreichen Mitbürgerinnen und Mitbürgern angenommen wird und damit zum Zusammenleben in der Gemeinde beiträgt.
Kontaktadresse:
Hans-Peter Langenbach, Hauptstr. 2a, 54552 Schönbach, Tel.: 02676 952090
Kontaktadresse für Bücher:
Paula Bertram, Hauptstr. 12, 54552 Schönbach, Tel.: 02676 952945

Für 2023 wünschen wir Euch alles Gute und Gesundheit

Förderverein FW Schönbach e.V.
Kameradschaftsvereinigung FW Schönbach e.V.
Bambini Feuerwehr Schönbach

 

Am Samstag, 14.01.2023, werden wir die Weihnachsbäume einsammeln.
Hierzu sind diese, befreit von sämtlichem Weihnachtsschmuck, gut sichtbar ab 09:00 Uhr an der Straße bereitzulegen.

 

Interesse an der Feuerwehr

Ihr seid zwischen 16 und 67 Jahre alt ?! Dann könnt Ihr gerne unverbindlich an unseren Feuerwehrübungen teilnehmen. Die Termine werden auf der Homepage der Ortsgemeinde bekanntgegeben, sprecht uns einfach an. Für Kinder die sich die Bambinifeuerwehr anschauen möchten, sollten diese zwischen 6 und 10 Jahre alt sein.                     

Kontakt: Peter Höfer 02676/951311    Timo Clemens  02676/951230

Frohe Weihnachten

Gesundheit und Zuversicht für das Neue Jahr 2023

Liebe MitbürgerInnen und Mitbürger
Am Ende eines Jahres möchte ich die Gelegenheit nutzen, allen nochmals zu danken, die sich zum Wohle der Dorfgemeinschaft eingesetzt haben.
Auch im Namen des Gemeinderates wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Zuversicht für das neue Jahr 2023.

Euer Ortsbürgermeister
Martin Knüvener